Mit Zubehör von orbitalshop.de wird das Orbitalschweißen endgültig zur runden Sache! Denn die entsprechende Bearbeitung von Rohren, Bögen oder anderen Rundflächen erfordert sehr präzise Werkzeuge und Messgeräte, die weit über die Anforderungen etwa des Lichtbogenhandschweißens hinausgehen. Vom präzisen Rohrsägewerkzeug für eine reibungslose Trennung der zu bearbeitenden Rohrsegmente bis zu Formiergaskammern und dem Restsauerstoffmessgerät, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit im Schweißnahtbereich sicherstellen: Hier im Orbitalshop finden Sie alles, was Sie brauchen – einschließlich umfassender Detailinformationen.
Beim Orbitalschweißen wird der Lichtbogen maschinell und ohne Unterbrechung 360 Grad um Rohrsegmente oder andere Rundkörper herumgeführt, um eine optimale Schweißverbindung zu gewährleisten. Das Verfahren kommt vor allem bei nichtrostenden Stählen zur Anwendung, die dank ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit bestens für Pipelines oder Rohrverbindungen in der chemischen oder Nahrungsmittelindustrie geeignet sind. Ist allerdings im Schweißprozess der Sauerstoffgehalt in der Umgebungsluft zu hoch, so kommt es leicht zu bunten Verfärbungen im Schweißnahtbereich, den sogenannten Anlauffarben. Sie sind ein Ansatzpunkt für Korrosion und müssen daher grundsätzlich vermieden oder nach dem Schweißen mit beträchtlichem Aufwand entfernt werden.
Formiergaskammern sorgen für Korrosionsschutz
Um die Bildung von Anlauffarben zu verhindern, kann die Naht beim Orbitalschweißen durch sogenannte Schutzgase wie Argon vor unerwünschtem Sauerstoff in der Umgebung abgeschirmt werden. Man spricht in diesem Fall auch von Formierung. Hier im Orbitalshop finden Sie eine Vielzahl von Zubehörteilen zum Aufbau von Formiergaskammern im Schweißnahtbereich. Sie können sie als Set und bei Bedarf natürlich auch einzeln bestellen. Nach dem luftdichten Abdichten des Bearbeitungsbereichs wird das Schutzgas zugeführt, um den dort vorhandenen Restsauerstoff zu verdrängen und so auch eine langfristige Korrosionsbeständigkeit der Schweißnaht sicherzustellen.
Erfolgreiches Formieren mit dem Restsauerstoffmessgerät
Lichtbogen und Anlauffarben – sofern sich diese bilden – sind für uns noch mit dem bloßen Auge sichtbar. Anders verhält es sich natürlich mit dem Sauerstoffgehalt der Luft, der mit einem Restsauerstoffmessgerät bestimmt werden muss. Das Restsauerstoffmessgerät Oxy HP 2.0, das Sie im Orbitalshop bestellen können, eignet sich für inerte Gase sowie Gase mit Wasserstoffanteilen bis maximal zehn Prozent. Restsauerstoff in Gasgemischen lässt sich damit bis zu einem Messbereich von fünf Millionstel (ppm) bestimmen. Auf Basis des präzisen Messergebnisses können Sie bei Bedarf den Schutzgasanteil weiter erhöhen, um eine erfolgreiche Formierung zu gewährleisten.
Präzise Schnittflächen dank Rohrsägewerkzeug
Vor der perfekten Schweißverbindung steht zunächst vielfach eine möglichst glatte Trennung: Denn Rohrsegmente müssen auf die passende Länge gebracht oder schadhafte Abschnitte entfernt werden. Um anschließend beim Orbitalschweißen ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten die Schnittflächen so präzise wie möglich auf- oder ineinanderpassen. Das garantiert Ihnen professionelles Rohrsägewerkzeug, das Sie für vielerlei verschiedene Rohrdurchmesser hier im Orbitalshop bestellen können. Daneben haben wir in großer Auswahl weiteres Zubehör fürs Orbitalschweißen im Angebot. Außer den vorgestellten Komponenten bieten wir Ihnen auch:
- Arbeitswagen und Zubehör
- Geschliffene Wolframelektroden
- Wolframschleifgeräte und Zubehör
- Entgratungswerkzeuge
- Plangeräte und Zubehör
Wir versprechen Ihnen: Mit unseren professionellen Produkten passt beim Orbitalschweißen alles bestens zusammen! Suchen Sie sich hier in aller Ruhe aus, was Sie benötigen – oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Fragen.